Angelus Domini

Angelus Domini
Ạngelus Dọmini,
 
das Gebet (»Der Engel des Herrn«) zum Gedächtnis der Menschwerdung Jesu. Es wird beim Angelusläuten (täglich morgens, mittags und abends; auch Ave-Maria-Läuten) gesprochen; in der österlichen Zeit wird statt des Angelus Domini das Regina Coeli gebetet. Das Angelusläuten entwickelte sich im 14. Jahrhundert wahrscheinlich aus dem Glockenzeichen, das die Mönche zum Stundengebet rief.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Angelus Domini — Angélus Pour les articles homonymes, voir Angélus (homonymie). L Angélus est une prière de l Eglise catholique d Occident qui commémore l Annonciation. Elle tire son nom de ses premiers mots, « Angelus Domini nuntiavit Mariæ ». Elle… …   Wikipédia en Français

  • Angelus Domini — Angelus Domini, das Gebet des englischen Grußes, welches täglich dreimal, am Morgen, Mittag und Abend auf ein Glockenzeichen in der kathol. Christenheit gebetet wird. Bereits im 13. Jahrh. pflegte man die Feierabendstunde mit Glockengeläute… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Angelus Domini — Engel von Fra Angelico. Der Engel des Herrn (Angelus) ist ein Gebet der katholischen Kirche, das morgens, mittags und abends gebetet wird (die Gebetszeiten variieren von Gegend zu Gegend). Der Papst betet es jeden Sonntag um 12 Uhr vom Fenster… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelus — Angélus Pour les articles homonymes, voir Angélus (homonymie). L Angélus est une prière de l Eglise catholique d Occident qui commémore l Annonciation. Elle tire son nom de ses premiers mots, « Angelus Domini nuntiavit Mariæ ». Elle… …   Wikipédia en Français

  • Angélus dominical — Angélus Pour les articles homonymes, voir Angélus (homonymie). L Angélus est une prière de l Eglise catholique d Occident qui commémore l Annonciation. Elle tire son nom de ses premiers mots, « Angelus Domini nuntiavit Mariæ ». Elle… …   Wikipédia en Français

  • Angelus — • A short practice of devotion in honour of the Incarnation repeated three times each day, morning, noon, and evening, at the sound of the bell Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Angelus     Angelus …   Catholic encyclopedia

  • Angelus — (lat. ‚Engel‘) ist Name folgender Personen: Angelus der Karmelit (1185– 1220), Karmelit aus Palästina Andreas Angelus (1561–1598), deutscher Geistlicher und Chronist Johannes Angelus (1542–1608), hessischer Theologe Johannes Engel (latinisiert… …   Deutsch Wikipedia

  • Angelus — Angĕlus (lat.), Bote, Engel; A. Dei oder Domĭni, kath. Gebet, beginnend mit den Worten: »Angelus Domini nuntiavit Mariae« (der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft), ist des Tags dreimal zu beten; das Zeichen dazu das Angelusläuten. (S.… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Angĕlus [1] — Angĕlus (v. gr.), 1) Bote; 2) Engel; 3) (A. ecclesiae), früher Titel von Päpsten od. Bischöfen; 4) Fahne mit dem Zeichen des Erzengels Michael unter den früheren christlichen occident. Kaisern; 5) (Angelus Dei Gebet), katholisches Gebet, gen. von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ángelus — (Del lat. angĕlus [Domĭni], el ángel [del Señor], primeras palabras de esta oración). m. Oración en honor del misterio de la Encarnación …   Diccionario de la lengua española

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”